0 67 31 / 4 71 00 43

alzeyer-kuechenstudio@web.de

Wir sind für Sie da!

Auch wenn wir Sie aufgrund des Lockdowns im Moment nicht persönlich in unserem Küchenstudio begrüßen dürfen, können wir Sie, nach telefonischer Absprache, gerne mit Hilfe eines virtuellen Meetings oder auch telefonisch weiterhin beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Team vom
Alzeyer Küchenstudio

Vom Boden bis zur Decke, unser Rundumservice aus einer Hand

Vom Boden bis zur Decke, unser Rundumservice aus einer Hand

Wir bieten Ihnen die Renovierung/Sanierung ihrer Küche oder Ihres Bades aus einer Hand.

Planung und Koordinierung übernehmen wir für Sie und die fachgerechte Ausführen vor Ort vertrauen wir unseren kompetenten Partnern an.

Wir freuen uns Sie auf dem Weg zu Ihrer Traumküche und/oder Traumbad begleiten zu dürfen.

Bei Interesse fragen Sie einfach über unser Kontaktformular an oder sprechen Sie uns direkt an.

Willkommen im Alzeyer Küchenstudio!

Freuen Sie sich auf kompetente Beratung, modernste Küchentechnik und ein breites Sortiment an hochwertigen Einbauküchen für jeden Geldbeutel. In unserer Küchenausstellung können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen von der Vielzahl der Möglichkeiten einer tollen Einbauküche.

Vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Montage betreuen wir Sie beim Kauf Ihrer Traumküche. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl Ihrer Küche.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Familie Akin

Ihre Service-Vorteile auf einen Blick

Professioneller Service

Große Vielfalt an Angeboten

Persönliche Beratung

Planung nach Wunsch

Qualität zum guten Preis

Langjährige Erfahrung

Ihr Badezimmer vom Alzeyer Küchenstudio

EIN BAD IST IMMER EIN BESONDERER RAUM.
ER IST RÜCKZUGSORT, WOHLFÜHLOASE UND ETWAS SEHR PERSÖNLICHES.

Damit dieser Ort auch für Sie zu einem ganz eigenen wird, bieten wir Ihnen hochwertig verarbeitete Badmöbel, deren Gestaltung von der Natur oder von aktuellen Trends des Interior Designs inspiriert sind.

Sei es warme Holz-Optik, hochwertiger Schiefer, moderner Beton oder hochglänzende und matte Oberflächen:
Für alle Ansprüche bieten wir ästhetische Designs mit individuellen Kombinationsmöglichkeiten.

Damit Sie Ihre Zeit im Bad auch wirklich genießen können.

Quelle: nobilia.de

Wir planen jede Küche individuell nach Ihren Wünschen und nach Ihrer Wahl des Küchenherstellers!

Ihre Meinung zählt!

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht an höchster Stelle!

  • Sehr empfehlenswert, gute beratung , gute Qualitaet, sehr freundlich

    Karen Schmitz Avatar Karen Schmitz
  • Perfekt...bsser geht nicht!

    Andreas Feid Avatar Andreas Feid
  • Kompetente Beratung, sehr nette, zuvorkommende und hilfsbereite Mitarbeiter - wir haben uns bei der Auswahl unserer Küche super beraten gefühlt. Die Preise (die aus unserer Sicht sehr fair sind) wurden offen und transparent kommuniziert, so dass es bei der Schlussrechnung kein böses Erwachen gab. Ich kann das Küchenstudio ohne Einschränkungen empfehlen. Aber nicht nur die Planung war einwandfrei, auch der Einbau ließ bei uns keine Wünsche offen. Die Küchenbauer haben sehr sauber gearbeitet (sowohl der Einbau als auch das Aufräumen im Anschluss) und uns in offenen Fragen immer eingebunden. Bei diesem Küchenstudio gibt es kein "das machen wir irgendwie passend" - hier wird noch wirklich ordentlich gearbeitet. Wir würden hier jederzeit wieder eine Küche kaufen. P.S.: Wir hatten keine Probleme, einen Parkplatz zu finden 😉

    Sebastian Rabe Avatar Sebastian Rabe
  • Absolut Top zu jeder Zeit würde ich da wieder kaufen, weiter so 👍🏽

    Maik Spindler Avatar Maik Spindler
  • Absolutely top at any time I would buy there again, keep it up 👍🏽

    Maik Spindler Avatar Maik Spindler

Unsere Partner

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Alzeyer Küchenstudio

Spießgasse 93
55232 Alzey

E-Mail

alzeyer-kuechenstudio@web.de

Telefon

0 67 31 / 4 71 00 43

Fax

0 67 31 / 4 71 24 95

%

Kompetenz und Kundenservice

}

Unsere Öffnungszeiten:

Montag 9.00 Uhr – 13.00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung
Dienstag – Freitag 9.00 Uhr – 13.00 Uhr, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr – 14.00 Uhr

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Datenschutz

10 + 4 =

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Hakan Akin
Alzeyer Küchenstudio
Spießgasse 93
55232 Alzey

Kontakt

Telefon: 0 67 31 – 4 71 00 43
Telefax: 0 67 31 – 4 71 24 95
E-Mail: alzeyer-kuechenstudio@web.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 292599438

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung istjedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksumgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seitesind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Hakan Akin
Alzeyer Küchenstudio
Spießgasse 93
55232 Alzey

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.alzeyer-kuechenstudio.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
  • Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
    • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
    • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
    • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
    • zu weiteren administrativen Zwecken.
    • Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und des Namens erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Darüber hinaus ist ein Betreff und ein Text anzugeben. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

5. Analyse-Tools

-Google Ads Conversion Tracking-

Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website für Sie auszuwerten, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Ads ein Cookie (siehe Ziffer 4) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Ads-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Ads-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain “www.googleadservices.com” blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an alzeyer-kuechenstudio@web.de

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2020.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.hobohm-kollegen.de/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingung

  1. Vertragsabschluss

Der Käufer ist drei Wochen- bei vorrätiger Ware einschließlich Ausstellungsstücke eine Woche- an seinem Auftrag gebunden. Aufträge bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung des Verkäufers. Lehnt Der Verkäufer nicht binnen drei Wochen vorrätiger Ware einschließlich Ausstellungsstücken binnen einer Woche nach Auftragserteilung die Annahme ab, gilt die Bestattung als erteilt.

  1. Preise

Besondere über die vertraglich einbezogenen und im Kaufpreis enthaltenen Leistungen hinausgehende zusätzlich vereinbarte Arbeiten wie z.B Dekoration oder Montagearbeiten, werden zusätzlich in Rechnung gestellt und sind spätestens bei Abnahme zu bezahlen.

  1. Änderungsvorbehalt
  2. Serienmäßig hergestellte Möbel erden nach Muster oder Abbildung verkauft.
  3. Es besteht kein Anspruch auf Lieferung oder Ausstellungstücke es sei denn dass bei Vertragsschluss eine Anderweitige Vereinbarung erfolgt ist.
  4. Unwesentlich, dem Käufer zumutbare Farb- und Maserabweichungen bei Holz- und Kunststoffoberflächen sind zulässig.
  5. Entsprechendes gilt bei Textilien (z.B Möbel – und Dekoratoinsstoffen) hinsichtlich Abweichung in der Ausführung gegenüber Stoffmustern, insbesondere im Farbton.

 

  1. Montage
  2. Hat der Käufer hinsichtlich der Montage auf zuhängender Einrichtungsgegenstände Bedenken wegen Eignung der Wände so hat er dies dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.
  3. Bestellt der Käufer bei dem Mitarbeiter des Verkäufers Leistungen, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, ist Auftragnehmer der Mitarbeiter.

 

  1. Lieferzeiten
  2. Liefertermine, die bei den Vertragshandlungen vereinbart werden, bedürfen der Schriftform
  3. Kommt es zu einer Verzögerung der Leistung der Verkäufer kann der Käufer auch nach Ablauf einer von ihm festzusetzende angemessenen Frist zur Leistung oder Nacherfüllung vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadenersatz statt der Leistungen verlangen.
  4. Der Umfang der Haftung ergibt sich aus nach stehend § 11.

 

  1. Eigentumsvorbehalt
  2. Bis zur Erfüllung aller Forderungen, die dem Verkäufer aus jedem Rechtsgrund gegen den Käufer zustehen, werden dem Verkäufer die folgenden Sicherheiten gewährt, die er auf Verlangen nach seiner Wahl freigeben wird, soweit ihr Wert die Forderung mehr als 20% übersteigt.
  3. Die Ware bleibt Eigentum des Verkäufers. Der Käufer verwehrt das Eigentum des Verkäufers unentgeltlich. Er hat die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren pfleglich zu behandeln. Der Käufer darf über Vorbehaltsware nicht verfügen. Jeder Standortwechsel und eingriffe Dritter Insbesondere Pfändungen sind dem Verkäufer unverzüglich schriftlich mitzuteilen ggf. unter Beifügung des Pfändungsprotokolls.
  4. Ist der Verkäufer im falle einer nicht erfolgen oder nicht vertragsmäßigen Leistung des Käufers vom Vertrag zurückgetreten kann er die Vorbehalts Ware vom Käufer herausverlangen. Schadenersatzansprüche des Verkäufers sind dadurch nicht ausgeschlossen.

 

 

  1. Gefahrübergang

Die Gefahr trotz Verlust oder Beschädigung der Ware den Preis zahlen zu müssen geht mit der Übergabe an den Käufer auf diesen über. Der Übergabe steht es gleich wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.

 

  1. Ansprüche bei Verletzung der Abnahmeverpflichtung
  2. Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm vom Verkäufer gesetzten angemessenen Frist unter Verletzung seiner Pflichten aus dem Schuldverhältnis die fällige Abnahme verweigert oder schon vorher unter Verletzung seiner Pflichten aus dem Schuldverhältnis ernsthaft und endgültig erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer Schadensersatz statt der Leistung verlangen es sei denn der Käufer hat die Pflichtverletzung nicht zu Vertreten.
  3. Als Schadenersatz statt der Leistung kann der Verkäufer in diesen Fällen 25% des Bestellpreises ohne Abzüge fordern sofern der Käufer nicht nachweist dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale. Im Übrigen bleibt der Verkäufer wie etwa auch bei Sonderanfertigungen die Geldendmachung eines höheren nachgewiesenen Schadens vorbehalten.

 

  1. Rücktritt und Warenrücknahme
  2. Der Verkäufer ist von der Lieferpflicht frei wenn der Hersteller die Produktion der bestellten Ware endgültig eingestellt hat wenn die endgültige Nichtbelieferung des Verkäufers auf höherer Gewalt beruht und der Verkäufer beiden Fällen die bestellten Waren Nicht zu für ihn zumutbaren Bedingenden beschaffen kann sofern diese Umstände erst nach Vertragsabschluss eingetreten sind und der Verkäufer die Nichtbelieferung nicht zu vertreten hat. Über die genannten Umstände hat der Verkäufer den Käufer unverzüglich zu benachrichtigen und Gegenleistungen des Käufers unverzüglich zu erstatten.
  3. Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich an diesen Vertrag gebunden bin.

Ein Wiederruf von diesem Vertrag ist auch Innerhalb von 14 Tagen, nur gegen eine Bearbeitungsgebühr (mind. 40% vom Auftragswert) möglich. Es besteht sonst keine Möglichkeit diesen Vertrag zu Wiederrufen oder zu Kündigen.

 

  1. Ein Rücktrittsrecht wird dem Verkäufer zugestanden wenn der Käufer über die seine Kreditwürdigkeit bedingenden Tatsachen unrichtiges Angeben gemacht hat es sei denn der Käufer leistet unverzüglich Vorauskasse. Ein Rücktrittsrecht steht dem Verkäufer ferner dann zu wenn nach Abschluss des Vertrages erkennbar wird dass sein Anspruch auf den Kaufpreis durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird und er den Käufer erfolglos aufgefordert hat innerhalb angemessener Frist Zug um Zug gegen die von ihm zu erbringenden Leistungen dem Kaufpreis zu zahlen oder Sicherheit zu leisten.

 

  1. Mit Ausnahmen von Teilzahlungsgeschäften hat der Verkäufer im Falle seines berechtigten Rücktritts vom Vertrag und der Rücknahme gelieferter Waren Anspruch auf Ausgleich für Anwendungen Gebrauchsüberlassung und Wertmilderung nach folgender Maßgabe:
  2. a) für in folgende des Vertrage gemachte Aufwendung wie Transport und Montagekosten usw. Ersatz in entstandener Höhe.
  3. b) für Wertminderung und Gebrauchsüberlassung der gelieferten Waren gelten folgende Pauschalsätze für Möbel mit Ausnahme von Polsterwaren bei Rücktritt und Rücknahme nach Lieferung.

 

 

– innerhalb des 1. Halbjahres 35% des Kaufpreises

– innerhalb des 2. Halbjahres 45% des Kaufpreises

– innerhalb des 3. Halbjahres 70% des Kaufpreises

Höchstens aber 100% des Kaufpreises für Polsterwaren bei Rücktritt und Rücknahme der Lieferung

– innerhalb des 1. Halbjahres 45%

– innerhalb des 2. Halbjahres 60%

– innerhalb des 3. Halbjahres 70%

-nach Ablauf des 3. Halbjahres mindestens 80% höchstens aber 100% des Kaufpreises

Gegenüber unseren Pauschalen Ansprüchen bleibt dem Käufer der Nachweis offen das dem Verkäufer keine oder nur eine wesentlich geringere Einbuße entstanden ist.

 

  1. Gewährleistung

1.Der Verkäufer leistet grundsätzlich Gewähr nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

  1. Abweichend davon wird folgendes vereinbart
  2. a) Die Verjährungsfrist für Rechte des Käufers bei Mängeln bei gebrauchten Sachen beträgt lediglich 1 Jahr ab Lieferung bzw. Übergabe der Sache. Diese Erleichterung dieser Verjährung gild nicht für Fälle der Haftung des Verkäufers wegen Vorsatz oder Fälle in denen er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.

 

  1. Haftung
  2. Der Verkäufer haftet auf Schadenersatz für eine Pflichtverletzung bei einfacher Fahrlässigkeit bis zu höhe der hälfte des vereinbarten Kaufpreises ansonsten nur bei eigenem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreters oder Erfüllung Hilfen.
  3. Die Haftungsbeschränkung nach der vorstehenden Ziffer 1 gilt nicht für die Haftung des Verkäufers für Schäden aus der Verwertung des Lebens des Körpers oder die Gesundheit. Sie gilt ferner nicht bei Ansprüchen wegen Mängeln wenn der Verkäufer den Mangel Arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.

 

  1. Speicherung von Daten

Der Käufer ist damit einverstanden dass die Person bezogenen Daten aus diesem Kaufvertrag von dem Verkäufer zum Zwecke der Nutzung im Kaufmännischenvertrieb des Verkäufers auf Datenträger gespeichert werden. Die Weitergabe der gespeicherten Daten durch denn Verkäufer ist ausgeschlossen.